TOP10 Mentor bei Upspeak

TOP10 Mentor bei Upspeak

Wir wurden bei Upspeak zu den TOP10 Mentoren gewählt. Christian Gottschling als TOP10 Mentor bei Upspeak Und das bei Mentoren wie Dirk Kreuter, Christian Bischoff oder auch Gerald Hörhan  Felix Thönessen und der unvergleichbare Dieter Lange. Wie immer behandeln wir dabei als Mentor die drei Kernthemen: Immobilien, Immobilien und Immobilien. Zu den beliebtesten Episoden gehört…
Weiterlesen
Baum und der Grenzabstand

Kein Anspruch auf Baumfällen, wenn Grenzabstand eingehalten ist

Ein Grundstückseigentümer kann von seinem Nachbarn nicht verlangen, Bäume wegen Laubfalls, Pollenflug und anderer natürlicher Immissionen zu fällen, wenn die Bäume den landesrechtlichen Grenzabstand einhalten. Hintergrund: Birken verursachen Laub und Pollenflug Der Eigentümer eines Grundstücks in Baden-Württemberg verlangt vom Eigentümer des Nachbargrundstücks, dass dieser drei dort stehende gesunde, etwa 18 Meter hohe Birken fällt. Die…
Weiterlesen
Hausverwaltung Bochum Gottschling Immobilien

Bochum plant Strafen für leerstehende Wohnungen

Bezahlbarer Wohnraum immer knapper. „Haus und Grund“ kritisiert geplante Strafen. Entscheidung im August. Wohnungen werden immer mehr zur Mangelware. Auch im Ruhrgebiet suchen viele Menschen vor allem nach bezahlbarem Wohnraum. Dabei gibt es Wohnimmobilien, die teilweise schon seit Jahren leer stehen. „Linke“ stellt Antrag in Stadtrat Die Stadt Bochum überlegt nun eine Meldepflicht für nicht…
Weiterlesen
Kostenlose-Immobilienbewertung-online-hausverwaltung-makler

Immobilienbewertung kostenlos

WAS IST MEINE IMMOBILIE WERT? ERMITTELN SIE JETZT ONLINE UND KOSTENLOS DEN REALEN WERT IHRER IMMOBILIE Die meisten Interessenten wollen wissen: wie viel ist meine Immobilie wirklich Wert? Wir sagen es Ihnen, in wenigen einfachen Schritten! Die meisten Verkäufer wünschen sich eine kostenlose Immobilienbewertung Die Immobilienbewertung ist eine Kunst für sich, denn es sind enorm…
Weiterlesen
Gottschling-Immobilien-Hausverwaltung

Wechsel der Hausverwaltung

Den Hausverwalter wechseln – so gehen Sie vor Viele Eigentümer scheuen das Thema, da es auf den ersten Blick komplex erscheint. Wir bringen etwas Licht in dieses Thema. Hausverwaltung (Wohnungseigentumsverwalter) Die Hausverwaltung übernimmt für Eigentümer die vielfältigsten Aufgaben. Kommt es im Rahmen dieser Verwaltertätigkeit zu Unstimmigkeiten, dann kann die Eigentümergemeinschaft beschließen, die Hausverwaltung zu wechseln.…
Weiterlesen
Kalkulation der Immobilie

WIKR: Bundesregierung bessert nach

Seit Inkrafttreten der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) im März 2016 sorgte die Regelung immer wieder für Streit und Verunsicherung. Bundesjustizminister Heiko Maas kündigte daher im Herbst des vergangenen Jahres Nachbesserungen an der Richtlinie an. Die zuständigen Ministerien der Finanzen und der Justiz einigten sich auf eine Neuausrichtung der Regeln zur Vergabe von Immobilienkrediten. Wertsteigerung durch Sanierungen sollen…
Weiterlesen

Grundsteuerreform: keine Einigung in Sicht

Alt und unzeitgemäß: die Grundsteuer ist in die Jahre gekommen. Das Gesetz stand daher auf Reformliste. Nach jahrelangen Debatten ist eine Reform nun jedoch in weite Ferne gerückt. Die Bundesländer konnten sich zuletzt nicht auf einen gemeinsamen Entwurf einigen. Widerspruch kam aus Bayern und Hamburg. Der Entwurf, der von Niedersachsen und Hessen in den Bundesrat…
Weiterlesen

Vorsorge ist besser als Nachsorge: Bundesregierung legt Gesetzentwurf zur Abwehr von Immobilienblasen vor

Die Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) erhält erweiterte Befugnisse, um bei einer drohenden Immobilienblase auf dem deutschen Markt schneller einschreiten zu können. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht u. a. Mindeststandards für die Vergabe von Neukrediten vor. Der Entwurf wurde Ende Januar erstmals im Bundestag beraten und an den Finanzausschuss überwiesen. Bereits vor Weihnachten verabschiedete das Bundeskabinett den entsprechenden…
Weiterlesen
Bundestag Berlin

Gesetzgebungsverfahren zur Einführung einer Berufszulassungsregelung geht in die nächste Runde

Das Gesetzgebungsverfahren zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für Immobilienverwalter geht in die nächste Runde. Der DDIV ist als einziger Vertreter der Verwalterinteressen als Sachverständiger zur öffentlichen Anhörung zum Gesetzentwurf am 29. März in den Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie berufen. Die Einführung einer einheitlichen Berufszulassungsregelung für Immobilienverwalter wurde bereits im Koalitionsvertrag 2013 vereinbart. Einen ersten Referentenentwurf…
Weiterlesen
Justitia und die Rechsprechung

Wer nicht fristgerecht auszieht, zahlt nach

Kündigungen wegen Eigenbedarfsanmeldungen des Vermieters sind immer wieder ein Streitgrund und enden oftmals vor Gericht. Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte jüngst, dass ein Mieter, der trotz einer Kündigung des Vermieters nicht rechtzeitig auszieht, mit Nachzahlungen rechnen muss. Der Fall Die Beklagten waren Mieter eines Einfamilienhauses in München. Der Vermieter meldete Ende Oktober 2011 Eigenbedarf an und…
Weiterlesen
Gottschling-Immobilien-Hausverwaltung